• Turnen
    • Trainingszeiten
  • Leichtathletik
    • Trainingszeiten
    • Sportfeste 2019
    • Sportfeste 2018
    • Sportfeste 2017
    • Sportfeste 2016
    • Sportfeste 2015
    • Sportfeste 2014
    • Sportfeste 2013
    • Berichte
    • Sportfeste 2012
    • Sportfeste 2011
    • Ergebnislisten 2009
      • 2009
      • 2008
      • Archiv 2001 - 2007
    • Sportabzeichen
    • Lauf10! 2019
    • Lauf10! Anmeldung
    • Lauf10! 2018
    • Lauf10! 2017
    • Lauf10! 2016
    • Sportfeste
      • 2017
      • 2019
  • Fitness & Spass
    • Aerobic und Fitness
    • Gymnastik
    • Nordic Walking
    • Sport und Jugendliche
    • Zumba
  • Jazzdance
    • Tanzen
    • Jazzdance mit Silvia
    • Kindertanz mit Silvia
    • Berichte
  • Triathlon
    • Crossduathlon
    • Schnuppertriathlon 2018
    • Schnuppertriathlon 2017
    • Schnuppertriathlon 2016
    • Schnuppertriathlon 2015
    • Schnuppertriathlon 2014
    • Schnuppertriathlon 2013
    • Schnuppertriathlon 2012
    • Schnuppertriathlon 2011
  • Tennis
    • Helfer
    • Trainingszeiten
    • Medenrunde 2021
    • Berichte
    • So finden Sie uns !
    • Beiträge
    • Corona Info
  • Eis- und Sommerstock
    • Kontakt
    • Berichte
  • Ju Jutsu
    • Ju Jutsu
    • Berichte
    • Events
    • Kinder Selbstverteidigung
    • Frauen Selbstverteidigung
    • Ratgeber für Frauen Selbstverteidigung
  • Volleyball
  • Faustball
  • Spielmannszug
Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt
  • Vorstände
  • Freunde 21
  • Mitgliedsbeiträge
  • Ehrentafel
  • Satzung der TG
  • TG in der Öffentlichkeit
  • Termine
  • Vereinsnachrichten
  • Anmeldung
  • Bildergalerien
  • Onlineshop
  • Impressum
  • Datenschutz
Sie sind Besucher
4080091
Unser Sponsor
  • 1bildschirmfoto 2010-10-23 um 21.46.54.png
  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Leichtathletik
  • Sportfeste
  • 2019

Uncategorised Beitragsanzahl:  55

Über Joomla! Beitragsanzahl:  0

News Beitragsanzahl:  0

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Aktuell Beitragsanzahl:  2

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla!-Team

Kurzmeldungen Beitragsanzahl:  1

FAQs Beitragsanzahl:  0

Wählen Sie eines der unten angeführten FAQ-Themen, dann eine FAQ. Sollten Sie eine Frage haben welche hier nicht beantwortet ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Leichtathletik Beitragsanzahl:  1

Trainingszeiten Beitragsanzahl:  3

Berichte Beitragsanzahl:  23

Informationen Beitragsanzahl:  9

Sportfeste Beitragsanzahl:  9

Jazzdance Beitragsanzahl:  2

Jazz Dance ist eine in den USA entstandene Form des zeitgenössischen Gesellschafts- und Kunsttanzes. Der Tanz entwickelte sich ursprünglich aus afroamerikanischen Tanzstilen. In den 50er und 60er Jahren wurden auch Elemente des Balletts, des Modern Dance und des Stepptanzes integriert. Ab 1900 wurde der Tanz auch in Europa populär.


Er betont die Körperlinie, schnelle, genaue Fußarbeit und rhythmische Körperbewegungen. Das Bewegungszentrum ist das Becken. Die choreographische Gestaltung tänzerischer Ausdrucksformen ist nicht nur ein ästhetischer Genuss, sondern repräsentiert die ganze Ausdruckskraft und Kreativität tänzerischer Bewegungskultur.

Informationen Beitragsanzahl:  7

Jazz Dance ist eine in den USA entstandene Form des zeitgenössischen Gesellschafts- und Kunsttanzes. Der Tanz entwickelte sich ursprünglich aus afroamerikanischen Tanzstilen. In den 50er und 60er Jahren wurden auch Elemente des Balletts, des Modern Dance und des Stepptanzes integriert. Ab 1900 wurde der Tanz auch in Europa populär.


Er betont die Körperlinie, schnelle, genaue Fußarbeit und rhythmische Körperbewegungen. Das Bewegungszentrum ist das Becken. Die choreographische Gestaltung tänzerischer Ausdrucksformen ist nicht nur ein ästhetischer Genuss, sondern repräsentiert die ganze Ausdruckskraft und Kreativität tänzerischer Bewegungskultur.

Berichte Beitragsanzahl:  10

Volleyball Beitragsanzahl:  0

Informationen Beitragsanzahl:  1

Spielmannszug Beitragsanzahl:  0

Geschichte Beitragsanzahl:  2

Faustball Beitragsanzahl:  0

Informationen Beitragsanzahl:  1

Tennis Beitragsanzahl:  1

Information Beitragsanzahl:  9

Trainingszeiten Beitragsanzahl:  3

Berichte Beitragsanzahl:  16

Eis und Sommerstock Beitragsanzahl:  0

Informationen Beitragsanzahl:  9

Montags      18.30 - 21.00 Uhr
Donnerstags   18.30 - 21.00 Uhr

Die Abteilung verfügt über zwei lizensierte Übungsleiter, die gerade Anfänger im Stocksport fundierte Kenntnisse vermitteln können.

Die Abteilungsleitung setzt sich 2006 wie folgt zusammen :

1. Abt. - Leiter : Joachim Dietz
2. Abt. - Leiter : Helmut Krausert
Schriftführer : Andrea Dietz
Kassenwart : Inge Filon

Turnen Beitragsanzahl:  0

Information Beitragsanzahl:  2

Inform

Fitness und Spass Beitragsanzahl:  0

Information Beitragsanzahl:  3

Aerobic und Fitness Beitragsanzahl:  1

Gymnastik Beitragsanzahl:  1

Nordic Walking Beitragsanzahl:  2

Triathlon Beitragsanzahl:  0

Der Triathlon ist eine Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren  und Laufen mit ununterbrochener Zeitnahme.
Merkmal des Triathlons ist das unmittelbare Aufeinanderfolgen der drei unterschiedlichen Disziplinen und der damit verbundenen Umstellung der Muskulatur  auf die jeweilige Disziplin. Besonders der Lauf nach dem Radfahren ist dabei der vermeintlich schwierigste Teil, da beim Laufen auf die durch das Radfahren bereits ermüdete Beinmuskulatur zurückgegriffen werden muss. Gute Triathleten zeichnen sich dadurch aus, die Übergänge zwischen den einzelnen Disziplinen so kurz wie möglich zu halten und so schnell wie möglich den Körper auf die neue Belastung einzustellen. Dazu gibt es spezielle Trainingsformen wie zum Beispiel das Koppeltraining, also die wiederholte Abfolge aus meist Radfahren und Laufen, sowie dem Wechseltraining (Wechseln der Utensilien).

Einen Triathlon zu absolvieren stellt für viele Breitensportler eine große Herausforderung dar und kann durchaus mit einer erfolgreichen Teilnahme an einem Marathon verglichen werden. Ohne ein kontinuierliches Training aller drei Disziplinen und ein zielgerichtetes Arbeiten an der persönlichen Ausdauer ist die Bewältigung eines Triathlons schwierig und eventuell auch gesundheitsgefährdend. Ähnlich dem Trainieren für einen Marathon stellt genau dieses Training auf einen Triathlon und das anschließende Ankommen im Ziel den Reiz für den Einsteigertriathleten und den Fortgeschrittenen dar.

Information Beitragsanzahl:  8

Ju Jutsu Beitragsanzahl:  0

Handball

Trainingszeiten Beitragsanzahl:  3

Informationen Beitragsanzahl:  7

Administrativer Bereich Beitragsanzahl:  0

Beiträge Vorlagen Beitragsanzahl:  6

Information Beitragsanzahl:  0

Bildergalerie 2013 Beitragsanzahl:  2

Bildergalerie Beitragsanzahl:  7

Bilder 2012 Beitragsanzahl:  1

Öffentlichkeit Beitragsanzahl:  0

Informationen Beitragsanzahl:  8

  • 1 tennis.jpg
  • eberhard.jpg
  • snger.jpg

Copyright © 2011.
All Rights Reserved.